Roots, Ausstellung „Seeking New Land“ in Poços de Caldas

Thermas Antônio Carlos, einer von berühmtesten historischen Gebäude in Poços de Caldas, Ort Touristengebiet im Südosten Brasiliens, wird Gastgeber der Wanderausstellung Auf der Suche nach der neuen Erde, gewidmet der Geschichte der italienischen Einwanderung nach Brasilien. Die Ausstellung bleibt bis zum 24. August bei freiem Eintritt für die Öffentlichkeit zugänglich frei. Die Initiative entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen dem Circolo Italienisch-brasilianischer Süden von Minas Gerais, das Museum der Einwanderung von São Paulo und das Nationalmuseum der italienischen Emigration (Mei) aus Genua. Die Ausstellung ist im offiziellen Programm der Feierlichkeiten zum 150. Jahre italienischer Einwanderung nach Brasilien und hat bereits zurückverfolgt die symbolische Reiseroute von Migranten an Bord eines Schiffes Gedenkkreuzfahrt von Genua nach Santos letzten Dezember. Die Ausstellung präsentiert mehrere thematische Rundgänge, darunter „Eine Veranda über Brasilien“, kuratiert von Alessandra Almeida und Pierangelo Campodonico, Frucht der Zusammenarbeit zwischen Mei und das Museu da Imigração de São Paulo; „Die Bordbibliotheken“, konzipiert von der Dante Alighieri Society und kuratiert von Giulia De Castro; „Anita und Giuseppe Garibaldi“, hergestellt von der Casa América Association unter der Leitung des historischen Raffaella Ponte; und „Die Gewerkschaft von Italien bis Brasilien“, Projekt kuratiert von Fabio Porta für das Uim, das sich mit der Rolle der Gewerkschaftsbewegung in italienischen Migrationsangelegenheiten. Der Kurator und Botschafter der Mei in Brasilien, Fabio Niosi, hat konzipierte und koordinierte diesen Ausstellungsrundgang, der die Brasilianische Städte, die von der italienischen Kulturpräsenz geprägt sind. Elaine Piva, Präsidentin des Italienisch-Brasilianischen Kreises, hat äußerte sich sehr zufrieden mit der Ankunft der Ausstellung in der Stadt und unterstreicht, wie es die historischen Bindungen stärkt mit Italienische Kultur. „Gastgeber dieser internationalen Ausstellung in unserer Stadt - sagte er - ist es eine Möglichkeit, die Erinnerung zu ehren der Einwanderer, die beim Aufbau von Poços de halfen Caldas und die gesamte südliche Region von Minas Gerais. Die Ausstellung Es begeistert, informiert und verbindet Generationen mit ihren Wurzeln.“ Paolo Masini, Präsident der Mei, hob ebenfalls hervor die Bedeutung des Projekts: „Der Weg geht erfolgreich weiter an den Orten unserer Auswanderung. Eine Gelegenheit für Brasilianer und italienische Nachkommen zum Erinnern und Vertiefen Geschichten von Schweiß und Opferbereitschaft". Um die Initiative zu vervollständigen, Eine Auswahl der Ausstellungsinhalte wird ebenfalls präsentiert während der neunten Ausgabe des Festivals Itália Per Sempre, das stattfindet findet vom 3. bis 5. Oktober in Praça José Affonso Junqueira statt
ansa